Treffpunkt-Nbg
  • Home
  • Angebote
    • Bildung und Beruf
      • Berufliche Aktivierung
      • Akademie
    • Familienbildung
      • Familienstützpunkt
      • MUT
    • Angehörigenarbeit
      • Landesfachstelle Kinder von Inhaftierten Bayern
      • Beratungsstelle für Angehörige von Inhaftierten
      • Onlineberatung
      • Juki Online
      • Marken-Produkte von Juki
      • Netzwerk Kinder von Inhaftierten
      • Projekt KiA – Kinder in Aktion
    • Gerichtliche Auflagen
      • KogA – Arbeitsauflagen für Jugendliche
      • TuWas! – Schulschwänzerprojekt
      • TEA – Gesprächsweisung Themenbezogene Einzelarbeit
      • FagA – gemeinnütze Arbeit Erwachsene und Geldverwaltung
      • ST – Soziales Training
      • SEB – Soziale Einzelbetreuung
      • SET – Soziales Einzeltraining Erwachsene
      • SET – Soziales Einzeltraining Jugendliche
    • Opferhilfe
      • TOA – Täter-Opfer-Ausgleich
      • PsPb – Psychosoziale Prozessbegleitung
    • Täterarbeit
      • RESPEKT! Täter*innenarbeit häusliche Gewalt
      • ST – Soziales Training
      • SET – Soziales Einzeltraining Erwachsene
      • SET – Soziales Einzeltraining Jugendliche
      • TOA – Täter-Opfer-Ausgleich
    • Erzieherische Hilfen
      • Erziehungsbeistandschaft
      • SEB – Soziale Einzelbetreuung
      • SET – Jugendliche
      • ST – Soziales Training
  • Aktuelles
    • Aktuelles
      • Neuigkeiten
      • Stellenangebote & Praktika
  • Spenden
  • Rund um den Verein
    • Rund um den Verein
      • Über uns
      • Unsere Geschichte
      • Mitglied werden
      • Stellenangebote & Praktika
      • Jahresberichte
      • Archiv – beendete Projekte
    • Kooperationen
      • Netzwerk Kinder von Inhaftierten
      • Informationen für Einsatzstellen
  • Kontakt
  • Menü Menü

Authors

  • Innovie
  • Josefine Harbauer
  • f.ibtg@gersschaxg-aot.qr

Seiten

  • 404 Error
  • Aktuelles
  • Angebote
  • Archiv – beendete Projekte
  • BAI
    • Beratung & Kontakt
    • Gruppen & Angebote
  • Berufliche Aktivierung
  • Datenschutz
  • Ehrenamt
  • EZB
  • FagA – Fachstelle zur Vermittlung gemeinnütziger Arbeit
  • Familienstützpunkt
  • Home
  • Impressum
  • Informationen für Einsatzstellen
  • Jahresberichte
  • KogA – Koordinierungsstelle für gerichtliche Arbeitsweisungen
  • Kontakt
  • Landesfachstelle Kinder von Inhaftierten Bayern
  • Marken-Produkte von Juki
  • Mitglied werden
  • MUT
  • Onlineberatung
  • Projektentwicklung
  • Psychosoziale Prozessbegleitung
  • Psychosoziale Prozessbegleitung Erwachsene
  • RESPEKT! Täter*innenarbeit häusliche Gewalt
  • SEB
  • SET – Erwachsene
  • SET – Jugendliche
  • Spenden
  • ST
    • Soziale Trainigskurse
  • Stellenangebote & Praktika
  • Täter-Opfer-Ausgleich
  • TEA
  • Treffpunkt als Kooperationspartner
  • TuWas
  • Über uns
  • Unsere Geschichte

Sitemap

  • News

    • Einsatzstellenfachtag
    • Akademie-Programm ist online!
    • Die BAI beim Deutschlandfunk
    • Happy Birthday und Dankeschön
    • Wir brauchen Eure Stimmen
    • Neu: Das Juki-Briefset
    • Verleihung des Nürnberger Frauenpreises 2022
    • Der Treffpunkt im Familienblog
    • Verzweifelte Eltern im Gespräch
    • Interview mit der Beratungsstelle
    • Zeig Courage! Denken. Entscheiden. Handeln.
    • Beitrag bei mamirocks.com
    • Hilde Kugler erhält Frauenpreis 2022!
    • Happy Birthday!

Portfolio Einträge

  • Angehörigenarbeit
  • Bildung und Beruf
  • Familienbildung
  • Gerichtliche Auflagen
  • Opferhilfe
  • Täterarbeit

Über uns

Treffpunkt e. V. ist ein anerkannter Träger der Familienbildung, der Jugend- und Straffälligenhilfe in Nürnberg. Außerdem sind wir Mitglied des Paritätischen Wohlfahrtverbandes.

Was uns ausmacht

✓ 30 Jahre Erfahrung
✓ Toleranz & Offenheit
✓ Konfessionell und parteilich ungebunden
✓ Fachliche Kompetenz

 

Kontakt

Treffpunkt Nürnberg
Fürther Str. 212
90429 Nürnberg
Deutschland

Telefon: 09112747690
Fax: 09112747693
Email: vasb@gersschaxg-aot.qr

© Copyright 2020 - Treffpunkt Nürnberg
  • Facebook
  • Mail
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen